AWO Brandenburg e.V.

Regenbogen
Sie befinden sich hier: awo-brandenburg.deUnser Handeln / Gesundheit / Gesundheitsinitiative ICH LEBE GESUND / Über die Initiative 

Informationen

Über die Initiative "Ich lebe gesund"

Das oberste Ziel der Gesundheitsinitiative ist die qualitative Weiterentwicklung der Einrichtungen in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt in Brandenburg.

Die Förderung einer gesunden Lebensweise bezieht dabei sowohl die Kinder und pädagogischen Fachkräfte mit ein, als auch die Eltern als wichtigste Erziehungspartner.

Die AWO Kindertageseinrichtungen (einschließlich der Tagesgruppen) kooperieren eng mit anderen Akteuren wie Eltern-Kind-Zentren, Familienbildungsanbietern etc.. Die Initiative korrespondiert zudem stark  mit dem Gesundheitsziel des Brandenburgischen Gesundheitsministeriums »Gesund Aufwachsen“.

Die Gesundheitsinitiative ICH LEBE GESUND ging im September 2010 im Rahmen eines Fachtags an den Start, regionale Auftaktveranstaltungen in den frühen Sommermonaten folgten. Am ersten AWOlino-Malwettbewerb im Mai 2011 gingen rd. 150 Werke von Gruppen und einzelnen Kindern aus AWO-Kitas ein. In den Monaten Januar und Februar 2011 erfolgte eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung in den Kitas.

Seit Sommer 2011 ist der AWOlino nunmehr in allen sich beteiligenden Kitas präsent und die eigens für die Initiative entwickelten Gesundheitspässe kommen vielseitig zum Einsatz und werden mit positiver Resonanz aufgenommen.

Unser Gesundheitsverständnis

…als Grundlage unsers Tun und Handelns lässt sich nicht besser auf den Punkt bringen, als es die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) tut: „ Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“

Deshalb widmen sich die Kitas, die sich an dieser Initiative beteiligen, ganzheitlich denkend folgenden Gesundheitsbereichen:

  • Bewegung
  • Ernährung
  • Lebenskompetenz
  • Psychosoziale Gesundheit
  • Gesundheitsvorsorge
  • Erziehergesundheit

Erziehergesundheit

ErzieherIn zu sein bedeutet, einen verantwortungsvollen Beruf auszuüben und an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Sie sind wichtige Bezugspersonen für die ihnen anvertrauten Kinder und zugleich Vorbild für diese. Sie sorgen für gute Bedingungen, damit sich die Kinder wohlfühlen, sich gesund entwickeln und altersentsprechende Kompetenzen erwerben. Sie sind kompetente und zuverlässige Partner für Kinder und Eltern.

Beim täglichen Kümmern um das Wohlergehen der Kinder vernachlässigen sie häufig ihr eigenes Wohlbefinden, leiden nicht selten an Rückenbeschwerden, Lärmbelästigungen, zu großen Gruppengrößen und durchaus auch Konflikten mit Eltern.

Aus diesem Grund liegt uns die Erziehergesundheit ebenfalls am Herzen und die Gesundheitsinitiative richtet einen Schwerpunkt auch auf die Mitarbeitergesundheit.