Ankommen
Anmelden, Austauschen, Klären technischer Fragen
Begrüßung und Einführung
Hanna Steidle | Claudius Lehmann
Inhalte und Recht: Welche Kernpunkte müssen wir bei der Formulierung von Leistungsvereinbarungstexten außerhalb des Bereiches "Besondere Wohnformen" beachten?
Reinhold Hohage
(Lüftungs-) Pause und Zeit für Gespräche
Inhalte und Recht: Welche Kernpunkte müssen wir bei der Formulierung von Leistungsvereinbarungstexten für den Bereich "Besondere Wohnformen" beachten?
Reinhold Hohage
(Lüftungs-) Pause und Zeit für Gespräche
Zahlen: Kostensatzvergleich
Vorstellung und Diskussion
Carsten Domke
Zusammenfassung und Ausblick
auf den Online-Anwendungsworkshop
Hanna Steidle
Ausklang und Zeit für Gespräche
Hanna Steidle
Referentin für Migration und Teilhabe
AWO Landesverband Brandenburg e. V.
Carsten Domke
Leiter des Controllings
AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.
Reinhold Hohage
Fachanwalt für Sozialrecht
Hohage, May & Partner mbB
Claudius Lehmann
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
AWO Landesverband Brandenburg e. V.
Bitte nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und geben uns eine Einschätzung zu diesem Fortbildungsangebot. Ihre Rückmeldung ist für uns eine wichtige Grundlage zur Verbesserung unserer gemeinsamen Arbeit beziehungsweise für die Planung weiterer Angebote.
Den entsprechenden Hyperlink zur Teilnahme an der Evaluation erhalten Sie zum Abschluss des Fortbildungsangebotes per E-Mail-Nachricht.
Standardmäßig sind eingeladene Teilnehmende anonym, das heißt wir sehen zwar welche Gäste an der Umfrage teilgenommen haben, nicht aber deren Antworten.