AWO Brandenburg e.V.
AWO Aktuell
Aktuelle Meldungen
Terminkalender
Publikationen
Arbeiten bei der AWO.
Unser Verband
Vorstand
Geschäftsstelle
Gliederungen
Korporative Mitglieder
Mitgliedschaften & Partner
Unser Handeln
Ältere Menschen & Pflege
Engagement & Gesellschaft
Flucht & Migration
Gesundheit
Inklusion & Teilhabe
Kinder, Jugend & Familie
Soziale Sicherung
Unsere Angebote
Campus
Einrichtungen
Themenübersicht
Ihr Engagment
Ehrenamtlich engagiert.
Freiwillig engagiert.
Mitglied werden!
Jetzt spenden!
Kontakt
Ansprechpartner:innen
Kontaktformular
Pressekontakt
:
Absenden!
AWO Brandenburg Süd
AWO Brandenburg Ost
AWO Bernau
AWO Eberswalde
AWO Eisenhüttenstadt
AWO Frankfurt (Oder)
AWO Fürstenwalde
AWO Märkisch-Oderland
AWO Ostprignitz-Ruppin
AWO Prignitz
AWO Uckermark
Sie befinden sich hier:
awo-brandenburg.de
/
Unsere Angebote
/
Einrichtungen
/
Integrationskindertagesstätte...
/ Struktur
Ergänzende Information
Startseite der Einrichtung
Pädagogische Arbeit
Struktur
Angebote
Download
Informationen
Kitastruktur
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 06:00 bis 18:00 Uhr
Anzahl der Kinder
116 Kinder – davon 30 Kinder mit Handicap
Altersgruppen
Krippe: ab der 9. Woche bis 3 Jahre
Kindergarten: 3 bis 6 Jahre bzw. zur Einschulung
Gruppenstruktur
Integrationsgruppen
Pädagogisches Personal
staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher, mit Zusatzausbildung
Heilpädagogin / Heilpädagoge
Essenversorgung
gesunde und regelmäßige Mahlzeiten
Essenanbieter: „Sodexo“
Vollverpflegung
Tagesablauf
6.00 – 7.30 Uhr
Bringephase, Freispiel, didaktische Spiele, motorische Angebote
ab 7.30 Uhr
Kinder gehen in ihre Gruppen
8.00 Uhr
„Guten-Morgen-Kreis“, alle Kinder und Erzieher/innen begrüßen den Tag mit einem Lied
8.05 – 8.30 Uhr
Frühstück in den Gruppen
8.30 – 9.00 Uhr
hygienische Maßnahmen
gemeinsamer Morgenbeginn mit einem Ritual dem Pfiffikuss Morgenkreis
ab 9.00 Uhr
pädagogische Angebote
Förderungen und Therapien
Freispiel
Aufenthalt im Freien
ab 10.45 Uhr
Mittag in der Krippe
ab 11.15 Uhr
Mittag in den Kindergartengruppen
12.00 bis 14.00 Uhr
Mittagsruhe
14.00 bis 14.30 Uhr
Vesper
14.30 bis 17.30 Uhr
Förderungen, Therapien
Freispiel, didaktische Spiele, motorische Angebote
Elterngespräche
Abholzeit
Wir nutzen im Tagesablauf Angebote aus dem Umfeld, z. B.:
Turnhalle
Bibliothek
Polizei
Feuerwehr
Kino / Theater