AWO Brandenburg e.V.

Sie befinden sich hier: awo-brandenburg.deAWO Aktuell / Aktuelle Meldungen / Meldungen 2012 

Informationen

Meldungen 2012

18.12.2012

Frauen- und familienfeindliches Deutschland

Die OECD hat in einer aktuellen Studie bestätigt: Deutsche Frauen sind am Arbeitsmarkt besonders benachteiligt. „Diese Entwicklung kennen wir seit langem und es passiert bei den politisch Verantwortlichen leider nichts, um diese Entwicklung zu stoppen“, so der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler.

6.jpg
11.12.2012

Vorweihnachtliche Überraschung im AWO Haus "Prierosbrück"

Große Freude herrschte am 29.11.2012 im AWO Kinder- und Jugendheim „Haus Prierosbrück". Der Geschäftsführer des Autohauses "Tost" Stefan Tost überbrachte persönlich einen Scheck in Höhe von 1500 Euro. 

3.JPG
10.12.2012

AWO-Kita "Spielspaß" überraschte Ortsverein

Der AWO Ortsverein Wildau machte am 1. Advent eine Lichterfahrt nach Berlin. Der vollbesetzte Reisebus fuhr als erstes von Wildau nach Schönefeld zum Zwischenstopp. Hier wurde im Hotel Holiday Inn zum Adventkaffee geladen. Vom Hoteldirektor Herrn Thomas Tarnok wurden wir bereits erwartet. 

06.12.2012

AWO fordert: Soziale Arbeit vor Ort muss gestärkt werden

„Leere Kassen, Armut und Ausgrenzung vor diesen Problemen stehen viele Kommunen und deren Bewohner in Deutschland“, konstatiert AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker anlässlich der neuesten Ausgabe des AWO Magazins AWO Ansicht: „Zukunft im Quartier“ und ergänzt: „Das gesellschaftliche Miteinander vor Ort muss dringend gestärkt werden. Die soziale Arbeit im Quartier steht vor großen Herausforderungen.“ 

04.12.2012

Bürger fordern mehr soziale Gerechtigkeit

46 Prozent aller befragten Bürger geben im aktuellem AWO Sozialbarometer* an, dass soziale Gerechtigkeit für sie die Aufgabe ist, um die  sich die Politik in erster Linie kümmern sollte. Erst danach kommen die Aufgaben „Arbeitsplätze sichern und neue schaffen“ mit 31 Prozent und „Die Wirtschaft in  Deutschland voranbringen“ mit 19 Prozent.

28.11.2012

Kritik nach Überarbeitung des 4. Armuts- und Reichtumsberichtes

Nach übereinstimmenden Medienberichten  hat die Bundesregierung den 4. Armuts- und Reichtumsbericht in einigen Passagen geglättet. Wirtschaftsminister Rösler hatte bei Bekanntwerden der ersten Fassung bereits erklärt, der Bericht aus dem Ministerium von Ursula von der Leyen spiegele nicht die Einschätzung der Bundesregierung wieder.

26.11.2012

AWO Bundeskonferenz mit umfassenden Beschlüssen beendet

„Drei ereignisreiche Tage Bundeskonferenz mit vielen engagierten und zukunftsweisenden Beschlüssen für die zukünftige Verbandsarbeit  liegen hinter uns“, erklärt der AWO Präsident Wilhelm Schmidt zum Abschluss der Bundeskonferenz der AWO in Bonn. 

25.11.2012

AWO Kreisverband OPR übergibt Kinderwagen-Spende

Frau Regina Glimm von der überregionalen Flüchtlingsberatungsstelle der AWO-OPR und Geschäftsführer Michael Sachs übergaben am 22.11.2012 den von Britax-Römer an die AWO gespendeten Kinderwagen an Frau Maryan aus Somalia.

24.11.2012

Nein zu Gewalt gegen Frauen

„Gewalt gegen Frauen muss rund um den Globus und in jeder Gesellschaft geächtet werden“, fordert AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker anlässlich des  „Internationalen Tages gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“, der weltweit am 25. November begangen wird.

21.11.2012

Sanktionssytem für Hartz IV-Empfänger überarbeiten

„Das Sanktionssystem für Hartz-IV-Empfänger muss überarbeitet werden“, erklärte der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler angesichts der Tatsache, dass die Zahlen der Strafen für Hartz-IV-Empfänger seit 2009 um fast vierzig Prozent gestiegen sind.