In der Prenzlauer Tafel wurden Obdachlose mit Entenbraten bewirtet.
Zum 75. Geburtstag machten der AWO Landesverband und der AWO Regionalverband Brandenburg Süd dem Ehrenvorsitzenden Christoph Eigenwillig ein besonderes Geschenk: die Namensgebung für die Begegnungsstätte in der Thomas-Müntzer-Straße in Lübbenau.
An Demenz Erkrankte erleben stimmungsvolle Adventsfeier im Hause der AWO
Pünktlich inmitten der Weihnachtszeit lud der AWO Kreisverband Bernau die AWO Landesvorsitzende Margrit Spielmann zum 2. AWO Dialog ein.
Es war ein ganz besonderes und etwas zeitiges Weihnachtsgeschenk für die Eltern und Kinder in der Stadt Seelow: am 11.Dezember 2009 konnte im feierlichen Rahmen der Schlüssel für die neu gebaute Kita „Max und Moritz“ von der Seewoba (Seelower Wohnungsbaugesellschaft) entgegen genommen werden.
AWO analysiert riskante Entwicklungen bei Kinderarmut und Integration, Bildungsversagen und Prekariat, Minilöhnen und Pflegekollaps.
Ein prall gefülltes Liederheft, jede Menge gute Laune und Spaß am gemeinsamen Singen – dies zeichnet die Wildauer Liedertafel des AWO Ortsvereins aus.
"Die Welt unserer Kinder- und was ihnen am Herzen liegt" - gleich zu Beginn des gemeinsamen Jahresabschlusses wurde durch die Brandenburger Landesvorsitzende Dr. Margrit Spielmann die Bilderausstellung "Unsere Welt" eröffnet.
Miteinander Stark – dieses Motto leben die Mitgliedsverbände der Arbeiterwohlfahrt im Land Brandenburg.
Eröffnung der Wanderausstellung „Unsere Welt“ am 8. Dezember 2009, 17.30 Uhr im AWO Seniorenheim Wildau GmbH, Lessingstraße 24, 15745 Wildau