AWO Brandenburg e.V.

Sie befinden sich hier: awo-brandenburg.deUnser Handeln / Kinder, Jugend & Familie / Landesjugendwerk 

Informationen

Landesjugendwerk der AWO Brandenburg

Das Landesjugendwerk ist der eigenverantwortliche Kinder- und Jugendverband der AWO in Brandenburg. Seit seiner Gründung mischt es sich - als Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche - in politische Diskussionen ein.

Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz - dafür stehen wir!

Das Jugendwerk bekennt sich in all seinem Handeln zu den Werten des demokratischen
Sozialismus: Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit und Toleranz. In diesen Werten sieht das Jugendwerk die Grundvoraussetzung für ein menschenwürdiges Leben. Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit und Toleranz bedingen sich gegenseitig und können nicht unabhängig voneinander gesehen werden.

Jeder Mensch ist einzigartig, mündig und unverwechselbar. Er ist anderen Menschen gleich in der Würde. Jeder Mensch ist somit grundsätzlich in der Lage seine Persönlichkeit selbstbestimmt nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen zu entfalten. In einer gerechten Gesellschaft wird diese Freiheit anerkannt, soweit dadurch nicht die Freiheit eines anderen Menschen eingeschränkt wird.

Solidarität bedeutet, über Toleranz und bloße Rechtsverpflichtungen hinaus, durch praktisches Handeln füreinander einzustehen und für die Ermöglichung einer bedürfnisgerechten Partizipation in allen Bereichen des gesellschaftlichen und sozialen Lebens einzutreten.

Diese Werte müssen vor dem Hintergrund des Menschenbildes des Jugendwerkes der AWO betrachtet werden. Wir setzen unsere Ziele Emanzipation und Solidarität gegen Ökonomisierung und Vereinzelung.