AWO Brandenburg e.V.

Regenbogen
Sie befinden sich hier: awo-brandenburg.deUnsere Angebote / Themenübersicht / Corona / Kindertagesbetreuung 

Informationen

Weil Menschen sich um Menschen kümmern.

Liebe Eltern,

19 Monate Pandemie liegen hinter uns allen. Für Sie, Ihre Kinder und unsere Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen war der Alltag mit unzähligen Herausforderungen und Veränderungen verbunden. Sie und Ihre Familien bewältigten in dieser Zeit unter größten Anstrengungen Situationen, die sich keiner von uns vor zwei Jahren hätte vorstellen können.

Sie und unsere Mitarbeitenden haben organisatorisch, emotional und körperlich Großartiges geleistet, um im Rahmen aller eingeschränkten Möglichkeiten die Zeit für die Kinder in der Kita bestmöglich gemeinsam zu gestalten. Wir erleben die Pandemie heute angespannter und sorgenvoller denn je. Und derzeit kann keiner voraussehen, wie lange dies noch anhalten und von uns allen noch viel abverlangen wird. Wir sagen daher Danke für Ihre Unterstützung in den vergangenen Monaten! Zugleich müssen wir erneut an Ihre anhaltende Unterstützung und Ihr Verständnis appellieren.

Trotz der besonderen Situation für Sie als Eltern bitten wir darum, nicht zu vergessen, dass unsere Mitarbeitenden nicht nur aufgrund eines Kontaktes in der Einrichtung, sondern auch selbst - familiär mit den eigenen Kindern - von einer Virusinfektion betroffen sein können. Lassen Sie uns bitte nicht vergessen, dass sich allerorts Menschen um Menschen kümmern und die Schicksale sich gleichen.

In immer mehr Kindertageseinrichtungen herrscht aktuell eine besondere Personalsituation, weil Mitarbeitende erkranken und zusätzliche Ausfallzeiten zum Beispiel durch behördlich angeordnete Quarantänemaßnahmen entstehen. Auch die Gewährleistung möglichst konstanter Kindergruppen mit fest zugeordnetem Personal und abgegrenzten Bereichen erschwert die Situation. Ganz besonders schwierig ist es am Morgen und am späten Nachmittag, wenn nur noch wenige Kinder betreut werden.

Wir alle wünschen uns, dass die Kindertageseinrichtungen geöffnet bleiben und möglichst alle Kinder weiterhin begrüßt werden können. Dafür setzen wir uns ein und bitten Sie um Ihre Unterstützung:

Und bitte haben Sie Verständnis, wenn es in den kommenden Wochen und Monaten aus oben genannten Gründen immer wieder zu verstärkten Einschränkungen der Öffnungszeiten oder gar zeitweisen Schließungen von Gruppen oder Einrichtungen kommen kann. Auch kann nicht mehr ausgeschlossen werden, dass Kitas Eltern hin und wieder bitten müssen, die Kinder früher abzuholen oder an einzelnen Tagen nicht in die Betreuung zu bringen. In Einzelfällen wird eine Durchmischung des Personals und der Kinder nicht zu vermeiden sein, das heißt Gruppen müssen dann neu zusammengesetzt werden. Die Einrichtungen achten darauf, dass sich die Überschneidungen mit anderen Gruppen in Grenzen halten und neue Gruppen konstant bleiben können.

Die Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen ist allen besonders wichtig. Deshalb werden wir die erforderlichen Schritte weiterhin so gut als möglich in den Kita- und Hortausschüssen erklären und beraten.

Vielen Dank für Ihr Engagement!