AWO Brandenburg e.V.

Sie befinden sich hier: StartseiteUnsere Angebote / Themenübersicht / Jugend 
Regenbogen

#Jugend

Die Jugend ist ein prägender Lebensabschnitt. Die AWO nimmt Jugendliche ernst und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten. In der  Jugendsozialarbeit fördert sie Chancengerechtigkeit und umfassende Partizipation für Jugendliche, in dem sie Diskriminierung und Ausgrenzung entgegentritt und so einen Beitrag leistet, um soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen im Bildungs- und Berufsbildungssystem und am Übergang von der Schule in den Beruf abzubauen.

Aktuelles

Wanderausstellung Wittstock
04.10.2022 | Wittstock, Neuruppin und Rheinsberg

Wanderausstellung im Landkreis OPR

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf eine bevorstehende Veranstaltung aufmerksam machen!
In dem Zeitraum vom 04.10.2022 bis 30.11.2022 wollen wir Ihnen in Wittstock, Neuruppin und Rheinsberg die Wanderausstellung „anders als gedacht“ zeigen. In der Ausstellung geht es um pflegebedürftige und chronisch kranke Kinder und die vielen verschiedenen Facetten des Lebens und des Alltags von betroffenen Familien.
Pflegebedürftigkeit bei Kindern?!  Ein eher unbekanntes Thema, denken wir bei dem Thema Pflege überwiegend an ältere Menschen. Pflegebedürftigkeit bedeutet nicht immer „alt sein“ zu müssen, sondern betrifft jede Altersgruppe.
Auch in unserem Landkreis leben Familien mit pflegebedürftigen und chronisch kranken Kindern.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, haben ihr Leben noch vor sich mit sehr speziellen Bedürfnissen in der Pflege, in der Kita, in der Schule, im Erwachsenwerden.
Die ganze Familie ist davon betroffen und es bedeutet für alle Familienmitglieder eine große Herausforderung und auch teilweise ein Kampf mit der Situation klar zu kommen.

Wir möchten auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen, mit Ihnen ins Gespräch kommen und ein Zeichen setzen.

Wir laden Sie herzlich ein die Wanderausstellung zu besuchen.

Antje Wolter (EUTB)
         Adelheid Borrmann (esta.ruppin e.v.)            
Katrin Ulmer (AWO-OPR)
         Manuela Jaibmann (Netzwerke Gesunde Kinder)

Einrichtungen

Depositphotos_76405367_ds.jpg

AWO-Erziehungsstellen

Eichenweg 67
16866 Kyritz
[E-Mail anzeigen]
BEWO Flyer

AWO-Betreutes Wohnen - BeWo

Eichenweg 67
16866 Kyritz
[E-Mail anzeigen]
Depositphotos_150990746_ds.jpg

AWO-Ambulante Nachbetreuung

Eichenweg 67
16816 Kyritz
033971-326045
[E-Mail anzeigen]
dummy_rv-bb-sued_sw.png

AWO Sozialarbeit an Schulen

c/o Dahmeland-Schule | Heinrich-von-Kleist-Straße 16 B
15711 Königs Wusterhausen
[E-Mail anzeigen]

Aktuelle Stellenangebote

Mediathek

BEWO Flyer

BEWO Flyer

PDF / 0.09 MB
BEWO Flyer

BEWO Flyer

PDF / 0.08 MB
2022-02 Monatsplan FZ Oase

2022-02 Monatsplan FZ Oase

PDF / 0.40 MB
Termine 2022

Termine 2022

Leider sind unsere diesjährigen Termine immer unter Vorbehalt zu verstehen. Wir müssen stets die aktuellen Entwicklungen berücksichtigen.
PDF / 0.40 MB
Broschüre 2020

Broschüre 2020

In der Broschüre finden Sie alle wichtigen Termine für das Jahr.
PDF / 2.36 MB
2019-08-22_awoBB+caritas_fa icf-cy-doku-anlage-01

Anlage 01: BTHG - Inklusion - Partizipation (Präsentation)

Dokumentation des Fachaustausches am Donnerstag, den 22. August 2019, in Potsdam
PDF / 0.46 MB
2019-08-22_awoBB+caritas_fa icf-cy-doku-anlage-02-01

Anlage 02-01: Teilhabechancen für Kinder mit einer (drohenden) Behinderung verbessern

Dokumentation des Fachaustausches am Donnerstag, den 22. August 2019, in Potsdam
PDF / 2.10 MB
2019-08-22_awoBB+caritas_fa icf-cy-doku-anlage-02-02

Anlage 02-02: Leitfaden zur Vorbereitung auf ein Gespräch über die Teilhabe des Kindes Einführungstext

Dokumentation des Fachaustausches am Donnerstag, den 22. August 2019, in Potsdam
PDF / 0.23 MB
2019-08-22_awoBB+caritas_fa icf-cy-doku-anlage-02-03

Anlage 02-03: Checkliste ICF-CY

Dokumentation des Fachaustausches am Donnerstag, den 22. August 2019, in Potsdam
PDF / 0.35 MB
2019-08-22_awoBB+caritas_fa icf-cy-doku-anlage-04

Anlage 04: Was haben wir (schon) in Brandenburg - Förder - und Behandlungspläne für die Frühförderung

Dokumentation des Fachaustausches am Donnerstag, den 22. August 2019, in Potsdam
PDF / 4.85 MB
2019-08-22_awoBB+caritas_fa icf-cy-doku-anlage-05

Anlage 05: Erfahrungen in sächsischen Kitas - ein kritischer Blick

Dokumentation des Fachaustausches am Donnerstag, den 22. August 2019, in Potsdam
PDF / 1.44 MB
2010-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2010

Informationen aus dem Verband
PDF / 0.46 MB
2012-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2012

Informationen aus dem Verband
PDF / 1.08 MB
2015-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2015

Informationen aus dem Verband
PDF / 1.40 MB
2016-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2016

Informationen aus dem Verband
PDF / 1.12 MB
2017-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2017

Das Mitgliedermagazin der Arbeiterwohlfahrt in Brandenburg
PDF / 0.92 MB
2016-02_awoBB-mv_bote

AWOBote 02.2016

Das Mitgliedermagazin der Arbeiterwohlfahrt in Brandenburg
PDF / 1.61 MB
2015_awoBB-kita_ib horte

Die Horte der AWO: Lern(h)orte mit Herz

Informationsblatt der AWO Brandenburg
PDF / 0.71 MB
2019-08-22_awoBB+caritas_fa icf-cy-doku

Für die Jüngsten: Teilhabe und ICF-CY in Brandenburg umsetzen?!

Dokumentation des Fachaustausches am Donnerstag, den 22. August 2019, in Potsdam
PDF / 0.43 MB
2020-05_awoBB-ansichten_ganztagsbetreuung

Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder und eine gute Arbeit der Horte sichern

AWOansichten 05.2020
PDF / 0.26 MB
2014-09_awoBB-kinderrechte-standpunkte

Kinderrechte - Hand aufs Herz!

Standpunkte der AWO Brandenburg
PDF / 0.16 MB
2017-03-14-awoBB-kita_dp fehlverhalten-umgang

Kultur eines professionellen Umgangs mit Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen in den Kindertagesstätten der AWO Brandenburg

Diskussionspapier der AWO Brandenburg
PDF / 0.24 MB
2019-12_awoBund-kita_hr schutzkonzepte

Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen und Diensten

Handreichung der AWO Deutschland
PDF / 2.05 MB