AWO Brandenburg e.V.

Sie befinden sich hier: awo-brandenburg.deUnser Handeln / Flucht & Migration 

Informationen

Flucht und Migration

Die Integration durch von gegenseitiger Toleranz getragenes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft in gegenseitigem Respekt vor dem nationalen, kulturellen und religiösen Selbstverständnis des Anderen ist Ziel unserer Arbeit.

Integration bedeutet aber auch die Realisierung gleicher Rechte und Pflichten auf sozialem, kulturellem, rechtlichem und politischem Gebiet.

Die Themen "Flucht" und "Migration" sind Querschnittsthemen, die in zahlreichen unserer Angeboten, Diensten und Einrichtungen relevant sind, so z.B. im Hinblick auf die Zielgruppen und den gesamten Themenkomplex „Interkulturelle Öffnung“. Darüber hinaus gibt es spezielle Migrationsdienste. Dies sind einerseits Migrations- und Geflüchtetenberatungsstellen und andererseits Unterkünfte und Wohnungen für geflüchtete Menschen.

Die Migrationsberatung für Erwachsene berät und unterstützt z.B. bei Fragen zum Aufenthaltsstatus, bezüglich Sozialhilfe- und Rentenangelegenheiten, in familiären, schulischen und psychosozialen Konfliktsituationen, zu Rückkehrmöglichkeiten, zu Aus- und Weiterbildung sowie Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche.

Die Beratungsstellen bieten Unterstützung und Begleitung durch Beratung und Orientierung nach der Einreise, individuelle Integrationsplanung und –begleitung, sozialpädagogische Betreuung während der Integrationskurse, Vermittlung an andere Fachdienste und Einrichtungen, Unterstützung zu Fragen der interkulturellen Öffnung sowie individuelle Einzelfallbetreuung für bereits länger in Deutschland lebende Migrantinnen und Migranten mit besonderem Integrationsbedarf.

Die AWO betreut schließlich geflüchtete Menschen aller Nationen und Kulturen in einer der Gemeinschaftsunterkünfte ebenso wie in Wohnungsverbünden oder Übergangswohnungen.