AWO Brandenburg e.V.

Sie befinden sich hier: StartseiteUnsere Angebote / Themenübersicht / Erziehung 
Regenbogen

#Erziehung

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft. Deswegen gehören gute Kinderbetreuung, frühe Bildung und - in schwierigen Zeiten - Hilfen zur Erziehung zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben der AWO. Dafür hält sie eine Vielzahl von qualifizierten Angeboten für ratsuchende Eltern und Kinder bereit.

Einrichtungen

Regine-Hildebrandt-Haus

AWO Zentrum ambulante Hilfen - Koordinierung der Einzelfallhilfe Oberspreewald-Lausitz

Thomas-Müntzer-Straße 11
03222 Lübbenau/Spreewald
03542 88714-14
[E-Mail anzeigen]
kindergarten-2204239_1920.jpg

AWO Fachberatung Sprache

Bahnhofstraße 5
14943 Luckenwalde
[E-Mail anzeigen]
Tagesgruppe "Rhinhelden"

AWO-Tagesgruppe "Rhinhelden"

Kirchstraße 16
16831 Rheinsberg
[E-Mail anzeigen]
Kind mal Los gehts - motorradcbr - Fotolia_70584369_XL.jpg

AWO Projekt TBQ - Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung

Projektbüro: Kraftwerkstraße 21 | 03222 Lübbenau/Spreewald
Ausbildungsort: Friedrich-Engels-Straße 62 | 15745 Wildau
[E-Mail anzeigen]

Aktuelle Stellenangebote

Mediathek

Schließzeiten der Kindertagesstätte 2024

Schließzeiten der Kindertagesstätte 2024

PDF / 0.19 MB
Sommerfest 2023 - Kita "Spatzennest"

Sommerfest 2023 - Kita "Spatzennest"

PDF / 0.59 MB
Ausflug der Sozialen Gruppe in den Osterferien 2023

Ausflug der Sozialen Gruppe in den Osterferien 2023

PDF / 0.18 MB
Jahresübersicht 2023 Hüttenzwerge

Jahresübersicht 2023 Hüttenzwerge

PDF / 0.42 MB
Hort Entdeckerland

Hort Entdeckerland

PDF / 0.15 MB
2022-02 Monatsplan FZ Oase

2022-02 Monatsplan FZ Oase

PDF / 0.40 MB
awo lifebalance - eine Initative der AWO

awo lifebalance - eine Initative der AWO

Informationen für Arbeitgeber
PDF / 3.63 MB
2020-01_awoBB-ansichten_finanzierung

Anforderungen an ein tragfähiges Finanzierungssystem für Einrichtungen der Kindertagesbetreuung

AWOansichten 01.2020
PDF / 0.24 MB
2017-11_awoBund-kita_pp finanzierungssystem

Anforderungen an ein tragfähiges Finanzierungssystem für Kindertageseinrichtungen

Positionspapier der AWO Deutschland
PDF / 1.83 MB
2015_awoBB-kita_ap+oh inklusion

Auf dem Weg zur Inklusion in Kitas - Was wir haben und was wir brauchen

Arbeitspapier und Orientierungshilfe der AWO Brandenburg
PDF / 1.31 MB
2019-12-03_awoBB-kita_dp personalsituation

Aufgabe und Herausforderung: Die Gestaltung der Personalsituation in den Kindertagesstätten im Land Brandenburg

Diskussionspapier der AWO Brandenburg
PDF / 0.29 MB
2018-11-22_awoBB-kita_ap qualitätskriterien

AWO-Qualitätskriterien Kita Brandenburg

Arbeitspapier der AWO Brandenburg
PDF / 0.22 MB
2011-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2011

Informationen aus dem Verband
PDF / 0.47 MB
2012-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2012

Informationen aus dem Verband
PDF / 1.08 MB
2015-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2015

Informationen aus dem Verband
PDF / 1.40 MB
2016-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2016

Informationen aus dem Verband
PDF / 1.12 MB
2018-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2018

Das Mitgliedermagazin der Arbeiterwohlfahrt in Brandenburg
PDF / 1.10 MB
2019-01_awoBB-mv_bote

AWOBote 01.2019

Das Mitgliedermagazin der Arbeiterwohlfahrt in Brandenburg
PDF / 2.11 MB
2011-02_awoBB-mv_bote

AWOBote 02.2011

Informationen aus dem Verband
PDF / 0.63 MB
2016-02_awoBB-mv_bote

AWOBote 02.2016

Das Mitgliedermagazin der Arbeiterwohlfahrt in Brandenburg
PDF / 1.61 MB
2018-02_awoBB-mv_bote

AWOBote 02.2018

Das Mitgliedermagazin der Arbeiterwohlfahrt in Brandenburg
PDF / 1.36 MB
2020-02_awoBB-kita_ap chancengerechtigkeit

Chancengerechtigkeit: Handlungsrahmen für einen armutssensiblen Umgang in den Kindertageseinrichtungen

Arbeitspapier der AWO Brandenburg
PDF / 0.14 MB
2015_awoBB-kita_ib horte

Die Horte der AWO: Lern(h)orte mit Herz

Informationsblatt der AWO Brandenburg
PDF / 0.71 MB
2020-03_awoBB-ansichten_personal

Die Voraussetzungen schaffen: Für gute Kitas, für gute Kita-Teams.

AWOansichten 03.2020
PDF / 0.25 MB
2020-04_awoBB-ansichten_elternbeiträge

Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung. Echt sozialverträglich! Landesweit!

AWOansichten 04.2020
PDF / 0.25 MB
2020-05_awoBB-ansichten_ganztagsbetreuung

Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder und eine gute Arbeit der Horte sichern

AWOansichten 05.2020
PDF / 0.26 MB
2016-04_awoBB-kita_ernährung

Gesunde Ernährung in den Kindertageseinrichtungen der AWO

PDF / 0.03 MB
2014_bertelsmann-stiftung_kita-verpflegung

Is(s)t KiTa gut? KiTa-Verpflegung in Deutschland: Status quo und Handlungsbedarfe

1. Auflage | Stand: 2014
PDF / 6.29 MB
2018-11_awoBB-kita_dp dual. ausbildung

Konzept zur dualorientierten Ausbildung von Erzieher_innen in Brandenburg

Diskussionspapier der AWO Brandenburg
PDF / 0.45 MB
2017-01-24_awoBB-kita_verpflegung-dienstleistung-vertrag-muster

Muster-Dienstleistungs-(-rahmen-)-vertrag zur Verpflegung in Kindertagesstätten

Stand: 24. Januar 2017
PDF / 0.30 MB
2020-02_awoBB-ansichten_rechtsanspruch

Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung

AWOansichten 02.2020
PDF / 0.29 MB
2016-03_ligaBB-kita_versorgung-orientierungshilfe

Umsetzung des gesetzlichen Versorgungsauftrags der Kindertagesstätten in Brandenburg und zur Ermittlung der Versorgungskosten und des Essengeldes

Orientierungshilfe der LIGA Brandenburg
PDF / 0.77 MB
2018-12-18_awoBB-kita_gp meilensteine

Weil jeder Kita-Platz ein guter sein muss!

Grundsatzpapier der AWO Brandenburg zu den Meilensteinen für die Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg
PDF / 0.58 MB
2020-06_awoBB-ansichten_zuständigkeiten

Zuständigkeiten und Aufgabenwahrnehmung für die Kindertagesbetreuung

AWOansichten 06.2020
PDF / 0.25 MB