AWO Brandenburg e.V.

Sie befinden sich hier: awo-brandenburg.deUnser Handeln / Engagement & Gesellschaft 

Informationen

Engagement und Gesellschaft

Wir verstehen uns als Partner der Gesellschaft - auf Augenhöhe mit einer Vielzahl von engagierten Brandenburgerinnen und Brandenburgern. Sie in ihrem Engagement zu unterstützen, sehen wir als unseren Auftrag!
2019-12-14_awoBund-mv_awo aktionswoche

AWO Aktionswoche

Die AWO Aktionswoche findet seit 2015 jährlich unter dem Motto „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ statt. Deutschlandweit beteiligen sich Gliederungen, Korporative Mitglieder und Partnerorganisationen mit Engagierten, Mitarbeitenden und Mitgliedern in vielfältiger Art und Weise, um Engagement und Miteinander zu ermöglichen und würdigen.

Fotolia_42994510_XL.jpg

Brandenburg zeigt Herz

„Brandenburg zeigt Herz – ...weil es um Menschen geht!“ war eine Initiative der Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände gemeinsam mit Brandenburger Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verwaltungen, politischen Interessenvertretungen und Wirtschaftsorganisationen.

shutterstock_265156247.jpg

Neujahrskonzert Klassik

Seit fast zwei Jahrzehnten präsentieren die AWO Landesverbände Berlin und Brandenburg - seit 2017 ausschließlich der AWO Landesverband Brandenburg e.V. - ihrem Publikum zum Jahreswechsel ein heiteres und zugleich besinnliches Programm aus dem reichen Repertoire hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler sowie erlesener Orchester. Diese Neujahrskonzerte sind inzwischen eine nicht mehr wegzudenkende Tradition und erfreuen sich bei Freund:innen der AWO einem hohen Maß an Bekanntheit und Popularität.

iStock-497110591.jpg

Wahlen

Wahlen sind das zentrale Element der Demokratie. In Bundestagswahlen, Landtagswahlen und den Wahlen zum Europäischen Parlament entscheiden die Menschen im Land Brandenburg über deren Mitglieder und Zusammensetzung. Die AWO begleitet Wahlen in vielfältiger Art und Weise. Dies dient vornehmlich der Verbesserung der Wahlbeteiligung und soll zu einer Erleichterung des Einblickes in Themen, Programme und der sie begleitenden Debatten führen.