#Bildung
Das gegenwärtige Bildungssystem fördert soziale Ungleichheiten. Vor allem Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien bleiben überproportional oft ohne Schulabschluss, hängen im Übergangssystem fest oder brechen kurzerhand ihre Ausbildung ab. Für die AWO darf Bildungserfolg nicht von der sozialen Herkunft abhängen. Aus ihrer Sicht sind etwa die Verbesserung der Qualität in der frühkindlichen Bildung, die auskömmliche Finanzierung einer qualitativ guten und chancengerechten (Ganztags-) Schule sowie eine verlässliche und individuell ausgerichtete Förderung im Übergang von Schule zu Beruf notwendige Maßnahmen.