AWO Brandenburg e.V.

Sie befinden sich hier: awo-brandenburg.deAWO Aktuell / Aktuelle Meldungen 

Ergänzende Information

Datum

Regionen

Themen

Informationen

Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei der AWO? Was tut sich auf sozialpolitischer Ebene? Finden Sie hier alle aktuellen Meldungen der Arbeiterwohlfahrt auf einen Blick.
MicrosoftTeams-image (12).png
11.03.2023

Konzertbesuch mit den Bewohner*innen der Wohnstätte

Am 11. März besuchten wir mit den Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der Wohnstätte ein Konzert der Band Cornamusa in Frankfurt (Oder).

Kita_Max und Moritz.png
08.03.2023 | Seelow

Frauentagsüberraschung

Frau Jagnytsch, Geschäftsführerin der AWO Soziale Dienste Märkisch-Oderland (g)GmbH überraschte zusammen mit Frau Bratke, Sekretärin,  die Mitarbeiterinnen der Einrichtungen mit lieben Grüßen und bunten Primeln. 

Kinderatelier Kunterbunt - Kita Spatzennest.jpg
28.02.2023 | Rheinsberg

Kinderatelier Kunterbunt

Kinderatelier Kunterbunt in der AWO Kita „Spatzennest“
Liebe Eltern,

der AWO Ortsverein von Rheinsberg bietet ab sofort jeden Freitag für Ihr Kind die Möglichkeit zur Teilnahme am Kinderatelier „Kunterbunt“.
Frau Brunschede, eine ausgebildete Erzieherin und Kunst-Therapeutin, wird ab März jeden Freitag um 15:00 Uhr und um 15:30 Uhr ein Farbenprojekt, in zwei kleinen Gruppen von bis zu 4 Kindern, in unserem Experimentierraum anbieten.
Ihre Kinder können hier spielerisch die Welt der Farben und der Kunst entdecken, sich ausprobieren und erste kreative Erfahrungen machen.
Mit Farben, Kleister, Papier, Schere, Pinsel und sinnlichen Naturmaterialien, geht es rund um das Thema Farben und den Jahreskreis.
Bei Interesse tragen Sie bitte ihr Kind in die Anmeldeliste (im Eingangsbereich) ein. Wir erbitten einen Materialkostenbeitrag pro Teilnahme von einem Euro.
Diesen können Sie direkt bei Abgabe oder Abholung an Frau Brunschede entrichten.

IMG-20230220-WA0011.jpg
22.02.2023 | Seelow

Faschingszeit

Zur Faschingszeit war ganz schön was los in unseren Seniorentagespflegen. Es wurde gebastelt, geschlemmt gesungen, geschunkelt. 

Schwimmkurs der AWO-Kita Krümelkiste
20.02.2023 | Wittstick / Flecken Zechlin

Kita Krümelkiste - Schwimmkurs

Seit Mai 2022 ist unsere Kita mit dem Gütesiegel “Bewegungskita“ zertifiziert. Im Rahmen unseres Vorschulprogramms möchten wir an dieser Stelle ein Highlight unseres auf Bewegung ausgerichteten Konzeptes vorstellen.
Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit dem Freizeitzentrum Wittstock zusammen. Dort haben die Kinder die Möglichkeit, in einem 10-stündigen Kurs, das Schwimmabzeichen / Seepferdchen zu absolvieren. Mit viel Freude und Erfolg nehmen die Kinder diese Möglichkeit wahr.

Info-Veranstaltung Arbeitsrecht während Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit
14.02.2023 | Wusterhausen

Info-Veranstaltung: Arbeitsrecht in Elternzeit

Im Familienzentrum "Mittendrin" findet eine Informationsveranstaltung zum "Arbeitsrecht während Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit" statt. Wir freuen uns darauf, dass uns der Fachanwalt Axel Keller an diesem Freitag Abend für alle offenen Fragenstellungen zur Verfügung stehen wird. Die Veranstaltung ist für Eltern und Interessierte kostenfrei.

2023-02 Eissporthalle Malchow.
07.02.2023 | Wusterhausen / Kyritz

Ferienfahrt Eissporthalle Malchow

Klirrend kalte Luft - Hurra, die Winterferien sind da ... und die Eissporthalle Malchow ruft!
Eislaufspaß für Groß und Klein mit den Familienzentren Wusterhausen „Mittendrin“ und der „Familienoase“ Kyritz

Mit einem Bus voller Familien ging es am Mittwoch, dem 01.02.2023, in Richtung Malchow zur Eissporthalle los. Nachdem die Wusterhausener Familien eingestiegen waren, ging es weiter nach Kyritz zum Bürgerpark, um dort weitere Familien mitzunehmen.
Möglich wurde diese Fahrt erst durch eine großzügige Spende im Rahmen der Spendenaktion „Sterntaler“ im letzten Jahr. Die Ankündigung dieser Fahrt löste bei unseren Besucher-Familien große Begeisterung aus, so dass der bei der ORP gecharterte Bus bis auf den letzten Platz besetzt war. Mit insgesamt 55 Eltern und Ferienkindern machte wir uns auf den Weg.
In Malchow angekommen, hatten wir die Eissporthalle den ganzen Vormittag für uns alleine zur Verfügung. Bis dann alle ihre Schlittschuhe anhatten, dauerte es zwar noch ein wenig, aber dann ging es los. Aber hey, aller Anfang ist schwer. Selbst wenn wir nicht auf Anhieb Pirouetten wie Kathi Witt drehen konnten, macht Schlittschuh laufen richtig viel Spaß.
Es war absolut ok, sich bei den ersten Versuchen an den Seitenrändern der Schlittschuhbahn entlang zu hangeln. Auch wenn die ersten Versuche auf dem Eis alles andere als elegant aussahen, hatten alle Spaß daran. Auch die Keinsten, die 3-und 4 Jährigen, waren sehr mutig und bewegten sich mit Pinguin, Eisbär und Ente als Laufhilfen zielsicher übers Eis. Und so mancher war schon nach kurzer Zeit voll in Fahrt und konnte sich kaum bremsen.
Für den kleinen Hunger und Durst sorgten die Mitarbeiter*innen der Eishalle vor Ort, aber auch zahlreiche Mütter mit einem kleinen Picknick, so dass es ein rundum gelungener Ausflug war. Die Zeit verging viel zu schnell. Deshalb waren wir uns alle einig, dass es nicht die letzte Ferienfahrt war, die wir in diesem Rahmen durchgeführt haben.
Für die freundliche und sichere Hin-und Rückfahrt sagen wir unserem Busfahrer Heiko ein herzliches Dankeschön.

Spende für Hort Entdeckerland
03.02.2023 | Rheinsberg - Hort Entdeckerland

Spende für Hort Entdeckerland

Der AWO-Hort "Entdeckerland" in Rheinsberg erhielt vom Seehotel eine große Sachspende und bedankt sich herzlich für die tollen Bastelmaterialien.

Tagesstätte Farbenklang - Teilnahme lebendiger Adventskalender
02.01.2023

Tagesstätte Farbenklang - Teilnahme lebendiger Adventskalender

Die Tagesstätte „Farbenklang“ hat am 22.12.2022 am Lebendigen Adventskalender teilgenommen (veranstaltet und gefördert von Pakt für Pflege, engagiert im Quartier, Volkssolidarität Prignitz Ruppin).

13.12.2022 | Berlin

Debatte über Engagement und soziale Pflichtzeit – AWO unterstützt Positionierung und Gesprächsangebot der Verbände

In einem jetzt veröffentlichten Positionspapier stellen sich mehrere Verbände gegen eine Dienstpflicht zum Beispiel in Form eines „sozialen Pflichtjahres“. Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den Unterzeichnenden.