Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: „Der vorliegende Entwurf zum Bürgergeld enthält viele gute Ansätze, von denen Menschen in der Grundsicherung profitieren. Der Entwurf deckt viele langjährige Forderungen der AWO ab und verspricht, diese endlich gesetzlich zu verankern. Allen voran begrüßen wir die Entfristung des Sozialen Arbeitsmarktes, der Langzeitarbeitslosen neue Beschäftigungsperspektiven öffnet und mehr soziale Teilhabe an der Gesellschaft verspricht.“ Erfreulich seien aus Sicht der AWO außerdem die geplanten Boni für die Teilnahme an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen sowie großzügigere Anrechnungsregeln für Nebenverdienste von jungen Menschen. „Unverständlich ist,“ so Groß weiter, „dass junge Menschen, die einen Freiwilligendienst ableisten, von diesen Verbesserungen nicht profitieren sollen. An dieser Stelle müssen unbedingt Nachbesserungen erfolgen, um diese Form des Engagements auch finanziell zu würdigen und junge Menschen für eine Berufstätigkeit im sozialen Sektor zu begeistern.“