AWO Brandenburg e.V.

Sie befinden sich hier: awo-brandenburg.deAWO Aktuell / Arbeiten bei der AWO. / AWO als Arbeitgeber 

Informationen

Dürfen wir uns Ihnen vorstellen? Wir sind die AWO.

Gemeinsam solidarische und soziale Handlungsmöglichkeiten und -perspektiven für das Land Brandenburg gestalten: Das ist das Ziel unseres Verbandes sowie der Arbeit unserer Kolleg:innen. Mit unseren innovativen Ideen und Konzepten sind wir ein nicht wegzudenkender Partner der Bildungs-, Gesundheits-, Jugend- und Sozialpolitik. Dabei fokussieren wir uns in unserer Arbeit auf das Angebot und den Aufbau von Strukturen und Hilfeangeboten sowie die Unterstützung für alle Menschen im Land Brandenburg. Dafür treten wir ein. Mit Haltung. Seit 1919.

Das rote Herz der AWO.

Wir, die AWO Brandenburg, gehören zu den sechs Wohlfahrtsverbänden im Land Brandenburg. Wir sind in den vielfältigen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit tätig, um bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen mitzuwirken. Dabei begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen und -phasen - von der Kinder- und Jugendhilfe über die Eingliederungshilfe bis zur Altenhilfe sowie in vielen weiteren Fachbereichen. Dabei steht die Hilfe zur Selbsthilfe stets im Vordergrund.

Unsere Grundwerte Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Toleranz bestimmen unser Handeln.

Wir haben viel erreicht und noch viel mehr vor.

Unter dem roten Herz der AWO sind täglich mehr als 5.700 hauptamtlich Mitarbeitende im Einsatz für die uns anvertrauten Menschen. Als moderner und vielfältiger Wohlfahrtsverband bieten wir eine offene, verlässliche, respektvolle und tolerante Organisationskultur. Unser Anspruch ist eine hohe Arbeitskontinuität mit abwechslungsreichen Aufgaben.

Wir unterstützen die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Entsprechend der Interessen und Kompetenzen ermöglichen wir individuelle Berufsperspektiven. Flexible Arbeitszeitmodelle erlauben eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Engagierte Mitarbeitende entwickeln unsere Angebote, Dienste und Einrichtungen bedarfsgerecht, zukunftsorieniert und aus dem Blickwinkel der uns anvertrauten Menschen weiter.

Wir setzen uns aktiv dafür ein, die bestmögliche Bezahlung für unsere Mitarbeitenden zu erreichen: Deshalb hat sich bereits im Jahr 2015 ein Großteil unserer Gliederungen einem modernen Tarifvertrag angeschlossen. Auf der Grundlage der erfolgreichen Arbeit und der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns seither für die Gründung eines - auch anderen Sozialverbänden offenstehenden - Arbeitgeberverbandes.

Ihr Profil, um gemeinsam mehr zu erreichen.

Für eine Mitarbeit bei uns bringen Sie mit:

  • Freude und Leidenschaft an einem Beruf in der sozialen Arbeit,
  • selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise,
  • Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in neue Themengebiete,
  • Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenzen,
  • Kollegialität und Freude an der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams,
  • Motivation und Interesse an Fort- und Weiterbildung,
  • Identifikation mit den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt,
  • den Wunsch, den uns anvertrauten Menschen zu helfen und sie zu unterstützen.

Unsere Möglichkeiten für Ihre Weiterentwicklung.

Für Ihre Mitarbeit bieten wir Ihnen:

  • einen wertegebundenen und gemeinnützigen Verband mit Haltung, der sich für die ihm anvertrauten Menschen engagiert,
  • gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen wie Vollzeit, Teilzeit und Heimarbeit*,
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche zuzüglich zwei AWO-spezifischen Feiertagen (24. / 31. Dezember),
  • zeitgemäß ausgestattete Arbeitsplätze,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsoptionen innerhalb der AWO,
  • planbare Perspektiven dank krisensicherer Arbeitsplätze und betrieblicher Altersvorsorge,
  • eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen.
*tätigkeitsabhängig